Das monatliche PAuLA-Plenum bietet eine Plattform für alle Mitglieder und Gäste, die eine Projekt- oder Aktionsidee einbringen wollen („Anstiftung“) und dafür Mitstreiter*innen suchen.
In „produktiver Auseinandersetzung“ wird gemeinsam über die vorgestellten Ideen beraten und nach Mitstreiter*innen für die Weiterentwicklung, Planung und Umsetzung in sogenannten „Wirkgruppen“
gesucht. Dieser Prozess setzt die Bereitschaft zu Konsensfindung, Partizipation, Respekt und Feedback voraus und wird durch regelmäßige (und monatlich wechselnde) Moderation erleichtert.
Alle Gruppenmitglieder sind gleichberechtigt, der Verein hat zwar einen formalen Vorstand, kennt aber keine Entscheidungshierarchien.