Fahrradwerkstatt

Fahrrad-Werkstatt für Flüchtlinge im Containerdorf

Öffnungszeiten:

Donnerstag  13:00 bis 17:00 Uhr

Ein Integrationsprojekt für und mit Flüchtlingen

Integration durch Beteiligung und Verantwortungsübernahme

 

Soziale Ziele:

  • Mobilität der Neuankömmlinge erhöhen.
  • Aktive Teilhabe ermöglichen.
  • Erleben von Wirksamkeit durch sinnhaftes Tun schaffen (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme)
  • Know - How der Einheimischen und Geflüchteten nutzen und zusammenführen und damit interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe anbieten.

Ökologische Ziele:

  • Nachhaltigkeit durch reparieren und upcyclen fördern
  • Freude am Fahrrad fahren fördern

Maßnahmen:

 

Ein Team aus Ehrenamtlichen und Geflüchteten hilft einmal in der Woche, gespendete Fahrräder in einen verkehrssicheren Stand zu versetzen. Alte Fahrräder werden repariert und wieder verkehrstüchtig gemacht. Schrottreife Fahrräder werden ausgeschlachtet, und brauchbare Teile wieder aufbereitet. Die Werkstatt ist auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkünfte Waldweg. Die Räder werden gegen eine „Kaution“ von 20 € an die Neuankömmlinge abgegeben.

 

Mit Hilfe eines Fahrrad-Selbsthilfe-Zettels werden Flüchtlinge in die Lage versetzt, ihre Zweiräder zu reparieren. Erklärungen gibt es in diversen Sprachen, darunter Farsi, Arabisch, Albanisch, Russisch und Deutsch. Wer Hilfe benötigt, erhält Rat und tatkräftige Unterstützung des Teams.

 

Projektleitung: Sevket Temurlenk

Team: Uli & Johannes